Qualität zählt: Worauf es bei vegane Schokolade wirklich ankommt
Immer mehr Marken und Hersteller bringen vegane Produkte auf den Markt – doch vegan allein reicht nicht. Qualität, Herkunft der Rohstoffe, ethischer Handel und Nachhaltigkeit spielen eine ebenso große Rolle.
Einige der weltweit besten Marken haben sich dem Thema vegane Schokolade mit umfassendem Qualitätsanspruch gewidmet:
Hochwertige Marken für vegane Schokolade
Paccari (Ecuador):
Diese Tree to Bar Manufaktur verwendet ausschließlich Edelkakao Arriba Nacional, 100% Bio-Zutaten und kompostierbare Verpackungen. Das gesamte Sortiment ist vegan – von 100% Schokolade bis zu innovativen Sorten mit Rose, Salz oder Zitronengras. International ist Paccari sogar als beyond fair trade bekannt.
Paradai (Thailand):
Eine mehrfach prämierte Bean to Bar Manufaktur, die mit feinem Thai-Kakao arbeitet und sowohl geschmacklich als auch ethisch überzeugt. Auch hier sind die meisten Sorten vegan. Wir importieren nur diese nach Europa.
SERO (Guatemala):
Eine kleine Schokoladen Manufaktur, die aus feinstem Edelkakao aus unterschiedlichen Regionen in Guatemala exklusive Bean to Bar Schokoladen herstellt. Die Sorten, die wir importieren, sind vegan und die feinen Rezepturen haben nur zwei Zutaten: Kakao und Vollrohrzucker, sonst nichts. SERO Chocolates ist seit Sommer 2025 in Europa über uns erhältlich.
Elemento (Peru):
Auch eine mehrfach prämierte kleine Bean to Bar Manufaktur, die vorwiegend vegane Schokoladen fertigt, aus feinstem Kakao aus dem peruanischen Amazonasgebiet und Vollrohrzucker und Panela. Elemento Chocolates ist ebenso seit Sommer 2025 in Europa über uns erhältlich.
-
PACCARI | Bio Schokolade Minitafeln Mix | Ecuador | ab 60% Kakao
Anbieter:PACCARINormaler Preis €12,29 EURNormaler PreisStückpreis €102,42 pro kgVerkaufspreis €12,29 EUR -
PACCARI | Bio Schokolade Kirsche | Ecuador | 60% Kakao
Anbieter:PACCARINormaler Preis €5,85 EURNormaler PreisStückpreis €117,00 pro kgVerkaufspreis €5,85 EUR -
PACCARI | Bio Schokolade Zitronenverbene | Ecuador | 60% Kakao
Anbieter:PACCARINormaler Preis €5,85 EURNormaler PreisStückpreis €117,00 pro kgVerkaufspreis €5,85 EUR -
PACCARI | Bio Schokolade Ingwer & Chia | Ecuador | 60% Kakao
Anbieter:PACCARINormaler Preis €5,85 EURNormaler PreisStückpreis €117,00 pro kgVerkaufspreis €5,85 EUR -
PACCARI | Bio Schokolade Täglicher Genuss | Ecuador | ab 60% Kakao
Anbieter:PACCARINormaler Preis €7,64 EURNormaler PreisStückpreis €109,14 pro kgVerkaufspreis €7,64 EUR -
PACCARI | Bio Schokolade Chips 60% | Ecuador | 60% Kakao | MHD 11/2025
Anbieter:PACCARINormaler Preis €8,07 EURNormaler PreisStückpreis €40,35 pro kgVerkaufspreis €8,07 EUR -
PACCARI | Bio Schokolade Esmeraldas | Ecuador | 60% Kakao
Anbieter:PACCARINormaler Preis €5,85 EURNormaler PreisStückpreis €117,00 pro kgVerkaufspreis €5,85 EUR -
PACCARI | Rohe Bio Schokolade 70% Maca + Kokosblütenzucker | Ecuador | 70% Kakao
Anbieter:PACCARINormaler Preis €7,15 EURNormaler PreisStückpreis €143,00 pro kgVerkaufspreis €7,15 EUR -
PARADAi | Schokolade Trang 82% | Thailand
Anbieter:PARADAiNormaler Preis €10,50 EURNormaler PreisStückpreis €210,00 pro kgVerkaufspreis €10,50 EUR -
PACCARI | Bio Schokolade Minitafeln Salz & Nibs | Ecuador | 60% Kakao
Anbieter:PACCARINormaler Preis €12,29 EURNormaler PreisStückpreis €102,42 pro kgVerkaufspreis €12,29 EUR -
PACCARI | Bio Schokolade Chili | Ecuador | 60% Kakao
Anbieter:PACCARINormaler Preis €5,85 EURNormaler PreisStückpreis €117,00 pro kgVerkaufspreis €5,85 EUR -
SERO | Schokolade Finca El Tesoro | 70% Kakao | Escuintla | Guatemala
Anbieter:SERONormaler Preis €8,75 EURNormaler PreisStückpreis €175,00 pro kgVerkaufspreis €8,75 EUR -
PACCARI | Bio Schokolade Thekenaufsteller Mix | 100 Minitafeln | Ecuador | ab 60% Kakao
Anbieter:PACCARINormaler Preis €91,42 EURNormaler PreisStückpreis €91,42 pro kgVerkaufspreis €91,42 EUR -
PACCARI | Bio Schokolade Mandarinen-Limette | Ecuador | 60% Kakao
Anbieter:PACCARINormaler Preis €5,85 EURNormaler PreisStückpreis €117,00 pro kgVerkaufspreis €5,85 EUR -
PACCARI | Bio Schokolade After Dinner Box | Ecuador | ab 60% Kakao
Anbieter:PACCARINormaler Preis €62,95 EURNormaler PreisStückpreis €157,38 pro kgVerkaufspreis €62,95 EUR -
ELEMENTO | Schokolade dunkle Röstung | 70% Kakao | Awajún | Peru
Anbieter:ElementoNormaler Preis €9,95 EURNormaler PreisStückpreis €199,00 pro kgVerkaufspreis €9,95 EUR -
PACCARI | Rohe Bio Schokolade 70% Cuzco Salz & Nibs + Kokosblütenzucker | Ecuador | 70% Kakao
Anbieter:PACCARINormaler Preis €7,15 EURNormaler PreisStückpreis €143,00 pro kgVerkaufspreis €7,15 EUR -
PACCARI | Bio Schokolade Geschmack des Amazonas | Ecuador | 60% Kakao
Anbieter:PACCARINormaler Preis €21,60 EURNormaler PreisStückpreis €108,00 pro kgVerkaufspreis €21,60 EUR -
SERO | Schokolade Finca Agua Blanca | 70% Kakao | Escuintla | Guatemala
Anbieter:SERONormaler Preis €8,75 EURNormaler PreisStückpreis €175,00 pro kgVerkaufspreis €8,75 EUR -
SERO | Schokolade AJ ASIPASM | 70% Kakao | Valle de Polochic | Guatemala
Anbieter:SERONormaler Preis €8,75 EURNormaler PreisStückpreis €175,00 pro kgVerkaufspreis €8,75 EUR
Wann ist Schokolade vegan? – Alles, was du wissen musst
-
Vegane Schokolade ist längst keine Nischenerscheinung mehr. Immer mehr Schokoladenliebhaber achten auf pflanzliche Inhaltsstoffe, ethische Produktion und nachhaltige Verpackung. Doch wann gilt Schokolade eigentlich als vegan – und worauf sollte man beim Kauf achten?
-
Was macht Schokolade vegan?
Klassische dunkle Schokolade, insbesondere Sorten mit einem Kakaogehalt von über 60 %, besteht häufig nur aus Kakaomasse, Kakaobutter und Zucker – allesamt pflanzliche Zutaten. Viele dieser Sorten sind also von Natur aus vegan, auch wenn sie nicht explizit so gekennzeichnet sind.
Doch Vorsicht: Nicht jede Zartbitterschokolade ist automatisch vegan. Häufig werden Milchbestandteile wie Milchpulver, Butterreinfett oder Sahnezusätze verwendet – besonders bei günstigeren Produkten, um den Geschmack zu „glätten“. Auch Aromen wie Vanillin können auf minderwertige Zutaten hinweisen.
Tipp: Achte immer auf die Zutatenliste. Je kürzer und natürlicher die Inhaltsstoffe, desto hochwertiger ist die Schokolade.
Die Wurzeln: Schokolade war ursprünglich vegan
Was viele nicht wissen: Die Geschichte der Schokolade beginnt rein pflanzlich. Bereits vor 5.000 Jahren nutzten indigene Völker im Amazonasgebiet Kakaobohnen zur Zubereitung eines rituellen Getränks. Die Azteken nannten es „Xocolatl“ – ein kaltes, würziges Getränk aus Kakaobohnen, Wasser und Gewürzen.
Erst 1839 wurde in Dresden erstmals Milchschokolade entwickelt – mit Eselmilch. Heute sind pflanzliche Alternativen wie Reismilch, Hafermilch, Mandelmilch oder Kokosmilch beliebte Ersatzstoffe für Kuhmilch in veganen Schokoladen.
So erkennst du vegane Schokolade
Neben dem Blick auf die Zutatenliste können auch Zertifizierungen wie das „Vegan-Siegel“ oder Angaben wie „für Veganer geeignet“ hilfreich sein. Diese Label garantieren, dass keine tierischen Inhaltsstoffe verwendet wurden – weder direkt noch im Herstellungsprozess.
Wichtig: Der Hinweis „Kann Spuren von Milch enthalten“ bedeutet nicht, dass die Schokolade nicht vegan ist – wohl aber, dass in derselben Produktionsanlage auch Milchprodukte verarbeitet werden.
-
Woran erkenne ich gute vegane Schokolade?
- Edelkakao statt Massenware: Hochwertiger Kakao (z. B. Arriba Nacional oder Criollo) verleiht der Schokolade komplexe Aromen.
- Faire und nachhaltige Produktion: Achte nicht nur auf Zertifizierungen wie Fairtrade oder Bio sondern erkunde woher der Kakao stammt:
Im direkten Handel oder Direct Trade und aus Agroforstwirtschaft, also keinen Monokulturen. - Kein Schnickschnack: Wenige Zutaten, keine künstlichen Aromen, keine Zusätze.
- Nachhaltige Verpackung: Plastikfreie oder kompostierbare Verpackungen sind ein Pluspunkt.
-
Vegane Milch und weiße Schokolade – geht das überhaupt?
Ja! Immer mehr Hersteller bieten auch pflanzliche Versionen von Milch- und weißer Schokolade an. Statt Kuhmilch kommen hier:
- Mandelmilch
- Hafermilch
- Reismilch
- Kokosmilch
zum Einsatz. Weiße vegane Schokolade basiert meist auf Kakaobutter kombiniert mit pflanzlichen Milchalternativen und natürlichen Süßungsmitteln wie Kokosblütenzucker.
Vegan – aber bitte mit Konzept!
Der Boom veganer Schokolade bringt viele neue Produkte auf den Markt. Doch nicht alle überzeugen durch Qualität. Wer lediglich eine „vegane Linie“ neben einem konventionellen Sortiment platziert, wirkt oft wenig authentisch.
Marken, die konsequent auf vegane Schokolade setzen, kombinieren pflanzliche Rezepturen mit einem durchdachten Konzept: Bio- oder nachhaltiger Anbau, faire Bezahlung der Kakaobauern, nachhaltige Verpackung und kreative Geschmacksrichtungen.
Kurz gesagt: Vegan ist ein wichtiger Baustein – aber eben nur einer von vielen.
Fazit: Vegane Schokolade – pflanzlich, köstlich, verantwortungsvoll
Ob aus gesundheitlichen, ethischen oder ökologischen Gründen – vegane Schokolade bietet heutzutage eine köstliche Vielfalt und muss keinesfalls ein Kompromiss sein. Wer auf hochwertige Inhaltsstoffe, fairen Handel und nachhaltige Verpackung achtet, findet viele Schokoladen, die sowohl geschmacklich als auch moralisch überzeugen.
Marken wie Paccari, Paradai, SERO oder Elemento machen es vor: Vegane Schokolade kann gleichzeitig fair, gesund und umweltbewusst sein – ohne auf Genuss zu verzichten.






















