Zuckerfreie Schokolade - ohne Zuckerzusatz
Zuckerfreie Schokolade kaufen – Voller Geschmack, kein Zucker
Willkommen in unserer Welt der zuckerfreien Schokolade! Entdecke echte Schokoladenvielfalt – ganz ohne zugesetzten Zucker, aber mit 100 % Geschmack. Unsere Produkte sind ideal für alle, die bewusst genießen, Zucker vermeiden oder sich gesund ernähren wollen. Ob purer Kakao oder natürlich gesüßt mit Erythrit – wir bieten dir echte Alternativen zur überzuckerten Industrieware.
-
PACCARI | Zuckerfreie Bio Schokolade 60% Kakao | Ecuador | 60% Kakao
Anbieter:PACCARINormaler Preis €5,85 EURNormaler PreisStückpreis €117,00 pro kg -
PACCARI | Zuckerfreie Bio Schokolade Maracuja | Ecuador | 60% Kakao
Anbieter:PACCARINormaler Preis €5,85 EURNormaler PreisStückpreis €117,00 pro kg -
PACCARI | Rohe Bio Tafel 100% + Nibs | Ecuador | 100% Kakao
Anbieter:PACCARINormaler Preis €7,85 EURNormaler PreisStückpreis €157,00 pro kg -
PACCARI | Rohe Bio Tafel 100% | Ecuador | 100% Kakao
Anbieter:PACCARINormaler Preis €7,85 EURNormaler PreisStückpreis €157,00 pro kg -
PACCARI | Rohe Bio Tafeln Thekenaufsteller 100% | 100 Minitafeln | Ecuador | 100% Kakao
Anbieter:PACCARINormaler Preis €93,25 EURNormaler PreisStückpreis €93,25 pro kgBald verfügbar -
PACCARI | Rohe Bio Tafeln Thekenaufsteller 100% + Nibs | 100 Minitafeln | Ecuador | 100% Kakao
Anbieter:PACCARINormaler Preis €93,25 EURNormaler PreisStückpreis €93,25 pro kgBald verfügbar
Unsere Auswahl an zuckerfreier Schokolade - ohne Zuckerzusatz
Bei uns findest du:
- 100 % Kakaotafeln (ohne jede Süße)
- Schokolade mit Erythrit (zuckerfrei, leicht gesüßt)
- Kakaonibs, Kakaopulver und Kakaomasse für deine eigene Verarbeitung
Entdecke unsere natürliche zuckerfreie Schokolade hier.
Finde deine perfekte Sorte – ob herb, fruchtig oder nussig.
-
Was bedeutet "zuckerfrei" wirklich?
In der EU darf ein Lebensmittel nur dann als "zuckerfrei" bezeichnet werden, wenn es:
- maximal 0,5 g Zucker pro 100 g enthält (inklusive natürlich vorkommender Zuckerarten)
- keinen zugesetzten Zucker wie Saccharose, Honig, Fruchtsirup oder ähnliche Stoffe enthält
Viele unserer Schokoladen erfüllen genau diese Kriterien. Du findest bei uns sowohl 100 %-Kakaotafeln (ganz ohne Süße) als auch Varianten, die mit dem Zuckeraustauschstoff Erythrit gesüßt sind – für alle, die es etwas milder mögen.
100 % Kakao – und warum es offiziell keine Schokolade ist
Unsere 100 %-Kakaotafeln enthalten nur ein einziges wertvolles Naturprodukt: Kakaobohnen – sorgfältig verarbeitet ohne Zusätze, ohne Kompromisse.
Diese Tafeln dürfen laut deutscher Kakaoverordnung nicht als "Schokolade" bezeichnet werden, weil ihnen der gesetzlich vorgeschriebene Zuckeranteil fehlt. Aber genau das macht sie so besonders:
- Intensiver, purer Kakaogenuss
- Kein zugesetzter Zucker
- Ohne Süßstoffe oder Ersatzstoffe
- Perfekt für Puristen, Low-Carb- oder Keto-Ernährung
- Ein echtes Single-Origin-Erlebnis
-
Zucker in Kakao
Reiner Kakao – ob als 100% Kakaopulver, Kakaonibs oder Kakaomasse oder Kakaopaste – enthält von Natur aus entweder gar keinen oder eine sehr geringe Menge an Zucker. Der Zuckeranteil liegt in der Regel bei unter 1 g pro 100 g, meist in Form von natürlichem Fruchtzucker (z. B. Glukose, Fruktose), der während der Fermentation teilweise abgebaut wird.
Warum steht dann „Zucker“ auf der Nährwerttabelle? Lebensmittelhersteller müssen alle Zuckerarten deklarieren, auch wenn er natürlich vorkommt, wie in Obst, Milch oder eben auch in fermentierten Kakaobohnen. Selbst wenn kein Zucker zugesetzt wurde, kann auf der Nährwerttabelle z. B. stehen: 0,3 g pro 100 g. Das bedeutet: Keine Zugabe, aber Spuren von natürlichem Zucker.
In der EU (und auch in Deutschland) gelten klare gesetzliche Vorgaben, wann ein Lebensmittel als „zuckerfrei“ oder „zuckerreduziert“ bezeichnet werden darf. Diese Definitionen sind in der Health Claims Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 geregelt.
Die Kakaobohne enthält geringe Mengen natürlich vorkommender Zuckerarten (z. B. Glukose, Fruktose), die nicht zugesetzt wurden, sondern von Natur aus im Fruchtfleisch und den Samenresten vorkommen. Während der Fermentation wird ein Großteil dieser abgebaut – aber Restzucker bleibt.

Erythrit – die natürliche Alternative zum Zucker
Du möchtest den Geschmack von Schokolade ohne Zucker, aber mit einer gewissen Süße genießen? Dann sind unsere Tafeln mit Erythrit genau das Richtige für dich.
Erythrit ist ein natürlicher Zuckeralkohol, der:
- keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel hat (glykämischer Index 0)
- kalorienfrei ist
- zahnfreundlich wirkt
- gut verträglich ist
Perfekt für alle, die bewusst leben, auf ihre Linie achten oder auf Zucker verzichten möchten.
Bewusst mit Zucker umgehen – von Anfang an
Schon Kleinkinder nehmen oft mehr Zucker zu sich, als empfohlen wird. Versteckt in Fruchtriegeln, Joghurts oder Brotaufstrichen führt er zu einem frühen Gewöhnungseffekt.
Gleichzeitig sind die im Kindesalter entwickelten Lebensmittelpräferenzen bis ins Erwachsenenalter wichtig für ein gesundes Essverhalten und für die Gesundheit allgemein. Gänzlich darauf verzichten muss man jedoch auch nicht – letztendlich gilt es, die richtige Balance zu finden und den Geschmackssinn zu verfeinern. Zuckerfreie Tafeln und Schokolade mit hohem Kakaoanteil können dabei helfen, den Geschmackssinn von Anfang an zu trainieren und ein gesundes Essverhalten zu fördern.
Mit gutem Gewissen naschen
Unsere Produkte ohne Zuckerzusatz stammen aus nachhaltigem Anbau, sind direkt gehandelt und handwerklich verarbeitet. Das bedeutet:
- Volle Transparenz über Herkunft und Verarbeitung
- Authentische Aromaprofile
- Keine unnötigen Zusatzstoffe
- Reiner Geschmack, wie die Natur ihn gemacht hat
Wer mehr zum Genuss und Zuckerfasten lesen möchte, findet in unserem Blogartikel hier weitere Infos.
Geschichte des Zuckers
-
Zuckerrohr ist bereits seit über 10.000 Jahren bekannt und war lange Zeit die einzige Zuckerquelle. Es wurde zunächst als Gewürz genutzt und war so wertvoll, dass man es mit Gold aufwog. Im 11. Jahrhundert brachten Kreuzfahrer das Zuckerrohrwissen nach Europa. Besonders im 13. Jahrhundert beherrschten venezianische Händler den Zuckerhandel, und Venedig wurde zum europäischen Zentrum für diesen Luxusartikel.
Zucker war damals nur der wohlhabenden Oberschicht zugänglich. Um die steigende Nachfrage zu decken, wurden in Südamerika große Zuckerrohrplantagen betrieben, auf denen afrikanische Sklaven unter grausamen Bedingungen arbeiteten. Die billige Produktion ließ den Konsum in allen sozialen Schichten steigen – ohne dass jemand die Herkunft hinterfragte, ähnlich wie es noch heute oft beim Kakao der Fall ist.
Ein Sklavenaufstand im 18. Jahrhundert auf Santo Domingo stoppte die Versorgung mit Zuckerrohr. In der Folge setzte man in Europa auf Zuckerrübe, die durch Züchtung zu einer echten Alternative wurde. Schon Napoleon förderte deren Anbau und ließ Zuckerfabriken errichten. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde Zucker für breite Bevölkerungsschichten erschwinglich – dank der Zuckerrübe, die bis heute die Haupt Zuckerquelle in Europa ist.
Schokolade für ein neues Geschmackserlebnis
Zuckerfreie Schokolade ist nicht nur eine gesunde Alternative, sondern auch eine echte Entdeckung für alle, die den reinen Geschmack von Kakao lieben. Ob du ganz auf Zucker verzichtest oder einfach bewusster genießen willst – bei uns findest du hochwertige Produkte, die überzeugen.
-
Zucker einfach erklärt
Zucker zählt zu den Kohlenhydraten und umfasst verschiedene Formen: Einfachzucker wie Glukose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker) sowie Mehrfachzucker wie Saccharose (Haushaltszucker), Maltose (Malzzucker) und Lactose (Milchzucker).
Glukose entsteht in Pflanzen durch Photosynthese aus Licht, Kohlendioxid und Wasser – dabei wird Sauerstoff freigesetzt. Auch im menschlichen Körper spielt Glukose eine zentrale Rolle: Sie ist ein wichtiger Energielieferant, vor allem fürs Gehirn. Der Blutzuckerspiegel wird streng reguliert, denn bei extremen Schwankungen drohen Bewusstseinsstörungen bis hin zur Ohnmacht. Glukose selbst wird nicht gespeichert, sondern direkt zur Energiegewinnung genutzt.
In Lebensmitteln und Schokolade versteckt sich Zucker oft hinter vielen Begriffen. Auf Zutatenlisten finden sich zum Beispiel Namen wie Saccharose, Rübenzucker, Glukose, Fruktose, Honig, Malzextrakt, Fruchtsüße, Melasse, Panela oder auch Süßmolkenpulver – was oft nicht auf den ersten Blick als Zucker erkennbar ist.
Entdecke das Sortiment unserer feinsten zuckerfreien Schokoladen auf premifair.com – wo Qualität, Natürlichkeit und Genuss im Mittelpunkt stehen. Ob du bewusst auf Zucker verzichten möchtest oder einfach nach einer gesünderen Alternative suchst – unsere Schokoladen bieten dir puren Geschmack ohne Kompromisse.

Vergleich lohnt sich
Im Vergleich zu herkömmlicher Schokolade verzichten wir vollständig auf raffinierten Zucker und setzen stattdessen auf natürliche Süße aus z. B. Erythrit– ganz ohne künstliche Zusätze. So kannst du mit gutem Gewissen genießen!
Faire Preise
Unsere Preise spiegeln unsere Philosophie wider: Premium Qualität zu fairen Konditionen.
Zuckerfrei. Einfach himmlisch.
Unsere edelbitter zuckerfreie Schokolade Tafeln vereinen intensiven Geschmack mit natürlicher Reinheit – ganz ohne Zuckerzusatz!
Im Schokolade Vergleich überzeugen sie durch höchste Qualität, feinen Schmelz und ehrliche Zutaten – ideal für alle, die auf zuckerfreie Lebensmittel setzen.